Am 14.03.2019 fand ein Informations- und Meinungsaustausch zu den Problemen rund um die Heinz-Galinski-Straße statt, den ich gemeinsam mit meinem Kollegen vom Gesundbrunnen, Ralf Wieland, initiiert habe.
Meinungsaustausch zu Fragen rund um die Heinz-Galinski-Straße
Kiez
An der Diskussionsrunde nahmen u.a. teil: Anwohnerinnen und Anwohner, Martina Matischok und Jürgen Radloff-Gleitze von der SPD-Fraktion BVV Mitte, Frau Scholz, Suchthilfekoordinatorin Bezirk Mitte, sowie Vertreterinnen und Vertreter des Polizeabschnitts, des Jüdischen Krankenhauses und der Anwohnerinitiative Heinz-Galinski-Straße.
Es war ein intensiver Austausch zu den Themen Vermüllung, steigender Drogenhandel am U-Bahnhof Osloer Str. und zur Zukunft des ehemaligen Seniorenwohnheims in der Schulstraße. Ein großer Dank an Jürgen Lüdtke, Vorsitzender der Lange-Schucke-Stiftung, der das Treffen im Tiroler Stübchen, Iranische Straße 5, ermöglichte.
Die Vorsitzende der SPD Fraktion in der BVV, Martina Matischok, hat einen Bericht zur Informationsveranstaltung verfasst, der hier nachgelesen werden kann.